Aktuelle Informationen
Gesucht: Ihre Erinnerungen an die ehemalige Helbersdorfer Schule
Für unser Mitgliedermagazin suchen wir Material aus vergangenen Zeiten. Können Sie uns unterstützen?
Weiterlesen … Gesucht: Ihre Erinnerungen an die ehemalige Helbersdorfer Schule
Neue Imkerin für unseren WCH-Honig
Unsere Wohngebiete Kappel, Morgenleite und Helbersdorf werden mit ihren Blumenwiesen, Wäldern und Feldern auch weiterhin ein Zufluchtsort für Chemnitzer Bienen sein. Die natürliche Umgebung liefert die Grundzutat für unseren WCH-Honig, der auch im Jahr 2022 wieder hergestellt wird.
Wohnen ist Kultur
Seit 2016 gehört die Idee der Genossenschaft ganz offiziell zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe der Menschheit. Es geht um Mitbestimmung, Verantwortung und auch um ein großes Stück Freiheit – fernab von großen Wohnungskonzernen oder staatlichen Wirtschaftsformen.
Pilotprojekt „Erster Chemnitzer Mobilitätsknotenpunkt“ geht in Betrieb
- Parken, Laden, Car-Sharing, E-Bike-Sharing an einem Ort
- Parkplatz mit 32 Stellplätzen, davon acht mit Lademöglichkeit
- Regenerative Energie wird mittels Solarcarport erzeugt
Weiterlesen … Pilotprojekt „Erster Chemnitzer Mobilitätsknotenpunkt“ geht in Betrieb
So entstand unsere »Flughafen- Herde« — neue Pläne für den Wenzel-Verner Genossenschaftspark
Der WCH-Spielplatz »Neuer Flughafen Chemnitz« an der Straße Usti nad Labem ist bei Jung und Alt beliebt – weil er mitten im Grünen liegt und die Fantasie beflügelt. Künstlerin Kerstin Vicent verrät uns, wie die spielerischen Kunstwerke entstanden.
WCH-Wohngebiete gehören zu den familienfreundlichsten in ganz Chemnitz
In welchen Chemnitzer Stadtteilen leben Familien am besten? Dieser Frage ging der Familienkompass nach, eine Initiative von drei große Tageszeitungen aus Sachsen. Das Ergebnis zeigt deutlich: die Stadtteile unserer Genossenschaft liegen auf den vorderen Plätzen!
Weiterlesen … WCH-Wohngebiete gehören zu den familienfreundlichsten in ganz Chemnitz
Unsere Preisrätsel-Gewinner
Das WCH-Suchspiel in der Ausgabe 01/2020 unseres Helbersdorfers hat unseren Lesern viel Freude bereitet...
1.000 Honiggläser und 1.000 m² Wildblumenwiese
„Honig wohnt in jeder Blume, Freude an jedem Orte, man muß nur, wie die Biene, sie zu finden wissen.“ - Heinrich von Kleist
Weiterlesen … 1.000 Honiggläser und 1.000 m² Wildblumenwiese
Frischer Honig aus unseren Wohngebieten
Bunte Blumenwiesen, Wälder und Felder – in unseren Wohngebieten Kappel, Morgenleite und Helbersdorf ist man schnell mitten im Grünen. Die natürliche Umgebung steht nicht nur bei unseren Mietern hoch im Kurs, sie ist auch das „Revier“ fleißiger Bienen. Diesen Tierchen haben wir nun unseren eigenen Honig zu verdanken, der eigens für die WCH hergestellt wurde! Schmeckt gut und ist noch besser für die Umwelt.
DAS LOHNT SICH: BEWERTEN SIE UNS ONLINE
Ihre Meinung liegt uns am Herzen. Empfehlen oder bewerten Sie unsere Genossenschaft deshalb auf Google oder Facebook...
Folgen Sie uns online:
Bestellen Sie unseren Newsletter: